Bewertung: 5.00
Likes: 1163
Videolänge: 00:09:42
Was sind die dümmsten Fehler, die du deiner Katze antun kannst, wenn es um einen ihrer absoluten Lieblingsorte geht? Die Rede ist vom Katzenklo!
Als extrem reinliche Tiere legen unsere Katzen großen Wert auf ihr Katzenklo und genau so solltest du es auch behandeln. Schenkst du der Katzentoilette nicht genug Aufmerksamkeit oder begehst einen dieser Kapitalen Fehler, könnte es sein, dass deine Mieze anstattdessen einen anderen Ort zum Klo umfunktioniert.
——— Empfehlungen für alle Katzenhalter ——-
TRINKBRUNNEN 💦 (Erhöht die Trinkmotivation & stärkt die Nieren) *(b)
QUALITÄTSFUTTER 💎 (Basis für ein gesundes Katzenleben) *(b)
KORBHÖHLE 📦 (Ohne Stress zum Tierarzt) *(b)
CATWALK 🐈 (Fordert den Kopf & fördert gesunde Bewegung) *(b)
* Alle mit (a) gekennzeichneten Links stellen Werbung dar.
** Alle mit (b) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Sie dienen dem potentiellen Käufer zur Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden,wird im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision vom Verkäufer an uns ausgeschüttet werden
In einem Punkt würde ich aber widersprechen – also dass die Katze zuhause da im Dunkeln oder sonst wie auf dem Klo Angst haben kann / wird. Ich habe zwar bei meinem 10 Wochen alten Kätzchen (weil sie wohl ein Irrenhaus zuhause hatte) lange gebraucht, bis sie ihre Ängste abgelegt hat – aber man hat dann deutlich den Unterschied gemerkt, wann sie sich wirklich sicher gefühlt hat. Und das trifft natürlich auch auf ihren Schlafplatz (Plätze) zu, genauso wie auf das Katzenklo – also wenn sie da "aufpassen" muss, dann ist was anderes schief gelaufen.
Das einzige Problem wo ich habe – ich habe ihr für den ersten / die ersten Tage das Katzenklo in den gleichen Raum gestellt wie das Katzenfutter. Und wenn ich es jetzt weg stelle, es ihr zeige oder sie es gesehen hat, steht sie trotzdem wenn sie aufs Klo muss, an der Stelle wo es bisher stand – und schaut mich fragend an. Selbst wenn ich das Katzenklo in Sichtweite 5 Meter weg stelle – so in Richtung "Zielplatz" hat es bisher nicht geklappt.
Nun: als eine zweite, sehr junge Katze dazu kam, haben wir ein zusätzliches Katzen-Klo wieder aufgestellt.
Das wurde nie gebraucht – die junge Katze machte nur, was die alte Katze schon machte – und die benutzte immer nur den gleichen Katzen-Klo.
Ich habe ein Klo mit Deckel und Klappe. Dieses wird von meiner Katze bevorzugt benutzt. Sie weiß genau, dass sie in unserer Wohnung sehr sicher ist und ihr hier nichts passieren kann.
Ich bin gesegnet und meinen beiden burschen jeden tag sehr dankbar, dass sie insbesondere beim klo so tolerant sind. Mein menschenklo ist ca 1m2 gross und rundherum sind 3 katzenkisterl drapiert, von denen sie meist nur 2 benutzen. Das 3. scheint ihr notfalls-klo zu sein. Es gibt dort kein tageslicht; anfangs hab ich in der nacht dort das licht eingeschaltet lassen (damit sie es finden? 🙂 ) und es ist liegt strategisch in einer sackgasse. Manchmal sitzen wir zu zweit auf den klos und der dritte liegt vor dem eingang und schaut zu oder fummelt durch den türspalt 🙂 Meist mach ich ihre geschäfte weg, sobald ich sehe, dass etwas drin liegt… und dann stelle ich meine kleinen quasi-Zen-gärten wieder her… OK, das ist auch etwas crazy, aber es scheint dem klo-FengShui gut zu tun :-)))
Wasser immer sauber? Na von wegen. Frisches Wasser hat noch keine meiner Katzen genommen. Am Liebsten das schmutzigste Wasser nach Regen oder sprengen.
Bei uns gibt es auch zwei klos für Zumi
Sie benutzt aber nur das eine und das steht hinter einem Vorhang
Dieser ist zwar sehr hell und es Scheint licht durch und wir haben eine Lampe dahinter, aber ist der Vorhang irgendwie schlecht?
Es wäre toll wenn ich tipps bzw. Antworten bekommen könnte 🤗🤗🤗
Gegessen wird in der Stube und das Geschäft im Schlafzimmer gemacht also sogar getrennte Räume Bad ist Leider zu klein fürs Katzenklo der einzige Ort wo sie nicht alleine rein dürfen sondern nur unter Aufsicht ist die Küche weil sie uns sonst den Mülleimer auseinander nehmen 😅
Ich habe eigentlich alle Empfehlungen eingehalten, trotzdem das Problem, dass meine Freigängerkatze momentan absolut nicht aufs Katzenklo gehen will. Sie hatte leider im Herbst angefangen, wenn sie bei Regen nass reinkam, das Klump-Granulat zu fressen. Ich weiß nicht, ob sie dachte, dadurch wird sie schneller trocken. Weil ich Angst habe, dass die gefressene Streu ihr schadet, hab ich sie immer wieder weggehoben und Nein gesagt. Jetzt denkt sie wahrscheinlich, sie darf da nicht mehr hin. An den Spuren sehe ich, dass sie immer mal wieder in der Streu liegt oder scharrt, aber seit Monaten war kein einziges Geschäft mehr drin. Häufchen hat sie ohnehin kaum drin gemacht, aber jetzt pieselt sie nicht mal mehr. Ich hab sogar eine neue, anders geformte Box an neuem Platz aufgestellt und eine andere Streu drin, aber Fehlanzeige. Das hab ich mir wohl auf ewig mit ihr verdorben. 🙁
Meine Miezekatze kann deutlich entspannter ihr Geschäft verrichten wenn ich bei ihr bin! Genauso verhält es beim fressen – da will die Katzendame am liebsten im hinteren Rückenbereich vorsichtig gekrault werden!
Die Katzenklos (2 Stockwerke – 2 Katzenklos)
Werden sofort gesäubert, da die Mieze sonst sauer wird! 🐱🤷🏻♂️
Es gibt ernsthaft Leute, die das Futter der Katze neben das Katzenklo stellen? Eeeewwwwww. O.o
Unser Katzenklo hat einen abnehmbaren Schutzrahmen, damit das Streu schön im Klo bleibt. Da kommt unsre Miez aber nicht drüber, weil sie ziemlich klein ist und der Rahmen ziemlich breit. Wir benutzen den jetzt als Klopapierständer. 😀
😉 3 Katzentoiletten eins auf dem Balkon u 2 in der Wohnung, alle werden gut genutzt
Katzen und Helge Schneider 👍✌️
Habt ihr den eine Empfehlungwegen dem Katzen klöchen könnt ihr das dann verlinken
Bin ich froh, dass unsere Katze Freigängerin ist. 🙂
Sie hat zwar ein Klo, das sie aber nur im absoluten Notfall benutzt.
Mein Katerle hat so gerne das Badewasser beobachtet wenn es im Abfluss verschwand. Und klug wie die Tierchen sind hat er gleich richtig kombiniert. Ich hab eine Zeit lang keine Klumpen in der Streu gefunden und bin auf die Suche gegangen, konnte aber nicht entdecken wo er hinpinkelt. Bis ich ihn erwischt hab wie er total entspannt über dem Abfluss hockt und es dort reinrinnen lässt. Der Stolz über die Intelligenz meines Lieblings und der Grausen hielten sich die Waage.
Habe 2 Katzen und hatte zwei Klo´s. Allerdings haben sie wochenlang nur eins benutzt – habe dann das andere wieder entfernt. Funktioniert auch weiterhin ohne Probleme.
Als wir noch zwei Katzen hatten gab es 2 Toiletten.
Jetzt habe ich nur noch meine Fibi und habe eine Toilette die morgens und Abend jeden Tag gesäubert werden, ein mal wöchentlich groß Putz.Nach jedem säubern geht sie gleich wieder rauf😊.
Das Streu liegt immer draußen🙈
Und sie geht meistens mit mir zusammen zur Toilette🐾😃🐯
Ich habe da noch zwei Punkte, worüber ich gerne mal Infos haben möchte und im Internet nicht wirklich finde. Punkt eins Katze nich direkt über den ganzen Rücken streicheln wegen der Nerven. Sie zuckt. Plastikumverpackungen von Einwegflaschen; Katze leckt intensiv dran. Ich nenne es mittlerweile penetrantes Schloddern oder Schlorzen. Ich bekomme es aus ihr nicht raus. Muß mich permanent dazu zwingen, die Sixer von der Folie zu befreien und diese zu entsorgen. Ich weiß nur, es seien die Weichmacher in der Folie wegen Süßstoffe.
Meine beiden sind völlig unkompliziert. Sie nutzen von Anfang an gemeinsam ein Klo. Das mag damit zusammenhängen, dass es in ihrer Tierheim-Katzengruppe auch nicht ein Klo pro Katze gab. Die Gruppe bestand damals aus rd. zwanzig Katzen, hatte aber nur eine Handvoll Klos zur Verfügung. Nach unserem Umzug in ein Haus gab es dann ein zweites Klo dazu für den 1. Stock. Und auch das wird von beiden genutzt. Sie sind jetzt im Seniorenalter (beide 15, übrigens keine Geschwister), da habe ich ihnen vor ein paar Jahren XXL-Klos gekauft. Zusätzlich mit niedrigerem Einstieg. Die fanden sie von Anfang an toll, weil sie sich darin wunderbar umdrehen können (sind beides normalgroße Hauskatzen). Von Anfang an waren es aber immer Haubenklos, aus denen aber noch vor der ersten Befüllung die Türklappen entfernt wurden. Auch da war von Anfang an die Akzeptanz da.
Nicht zu unterschätzen ist meiner Meinung nach die Streu. Ich nutze von Anfang an Bentonitstreu. Natürlich ohne Geruchszusätze. Zwischendurch habe ich mal auf Pinienstreu umstellen wollen. Das fanden beide gar nicht lustig, sie saßen dann immer nah an der Tür, Kopf raus und haben mich angesehen, als sollte ich sofort tot umfallen… Damit war das Experiment vorbei. Ich probiere jetzt aus Gründen der Nachhaltigkeit Streu aus Pflanzenfasern. Das akzeptieren sie. Glück gehabt! 😅
für meine 3 katzen habe ich momentan nur noch 3 klos, da mir eins kaputt gegangen ist, ich werde es aber so schnell es geht ersetzen, ich hole wieder ein schön großes hundeklo, da meine 3 recht große katzen sind, und in 2 meiner katzen sogar maincoon mit enthalten ist, darum habe ich als sie groß wurden gleich hundeklos geholt. ich verbrauche für die 3 klos ca 16 bis 20 packungen im monat a 6 kg teile, wenn es im lidl die 8kg gibt, dann nur 16, ich hole dann aber immer gleich für 2 monate damit ich vorrat habe, ist auch notwenig. mein tigy geht zwar auf toilette, aber er pisst immer raus, ich weiß nicht warum, wenn wir sehen, das er auf toilette will, dann setzen wir ihn richtig rein, und lassen ihn dann alleine. er schaut zwar erst mal bedeppert, aber verrichtet dann doch sein geschäft ordentlich, warum er es so nicht schafft,, keine ahnung. wir hatten früher die klos im flur stehen, dann im kinderzimmer, was wir umgeräumt hatten nur für die katzentoiletten, da meine tochter außer haus ist und uns keiner besuchen kommt. jetzt ist daraus ein steaming zimmer geworden, und wir haben die toiletten ins bad gestellt, was sie auch sofort angenommen haben. warum aber mein tigy immer raus pissen tut, keine ahnung, kannst du mir da vielleicht helfen, oder einer der kommisschreiber?
Meine Süße legt sich gerne in ihr Streu.
Also meine 2 Katzen sind da nicht so heikel. Habe 2 Klos. Beide gehen in beide Klos,wo es denen gerade passt …mache es regelmäßig sauber 3x am Tag aber sie schauen nicht welches ist sauberer.Es gab schon Tage wo nur ein Klo von beiden benutzt wird .Ich mach es regelmäßig sauber und sie sollen entscheiden in welchen Klo sie gehen.Meiner Meinung nach 3 katzenklos sind für 2 Katzen unnötig, viel mehr ist es wichtig es regelmäßig zu säubern und den Sand auszutauschen.
Und wie sieht es mit machen des Geschäfts im Gemüsebeet aus? Das finde ich gar nicht witzig. Das ist der Grund wieso ich Katzen nicht wirklich mag. Sie pinkeln in meine Pflanzkübel und machen ihr großes Geschäft in meinem Erdbeerbeet. (Kotz)
Und nein, Katzen verbuddeln ihren Haufen NICHT. Egal was Katzenbesitzer sagen um ihre Mieze zu verteidigen.
Wenn Katzen also SO sauber sind, wieso tun sie das dann? Verstehen sie nicht, dass ich es auch eklig finde, dass ihr Haufen überall bei mir im Garten ist? Und für die die es immer noch nicht verstehen wollen, ich ESSE das Zeug. Wie wärs wenn Katzenbesitzer einfach mal mit Katzenkot verseuchtes Gemüse selbst essen?
Und nein, ich bin nicht der Typ der sich Katzen zum Feind macht und diese dann trotzig ihr Geschäft machen um mich zu ärgern. Ich bin HSB und kann mich sehr gut in die Bedürfnisse einer Katze einfühlen. Aber die Katze tut es nicht und das macht mich wütend. :-((
Genau so ist es. Ich habe 2 kloos und reinige früh vor der Arbeit und nachmittags wenn ich von Arbeit komme. Foxi guckt immer zu und ich sag dann, so fertig 😉
Wenn mein Kater morgens sein kacki ins Katzenklo macht und ich bin noch im Bett, dann kommt er und weckt mich so nach dem Motto; ich habe gekackt, kannst weg machen 😽😻
Ich hab zwei Klos für zwei Katzen, sie benutzen aber nur ein Klo. Ich mach es 3-4x täglich sauber.
Also laut dem Video ist meine Katze wohl keine Katze xD hab 1 Katzenklo für eine Katze. Klo steht in der Küche, weil es nur dort hin passt, wo immer Leute rum laufen. Abends steht ist es beim Klo auch immer dunkel und fressplatz steht nicht weit von der Toilette weg. Und was soll ich sagen, meine Katze ist vollkommen zufrieden, benutzt ihre Toilette problemlos und hat noch nie wo anders hin gemacht xD Tiere sind auch Individuen man sollte lieber auf das eigene Tier schauen und auf dessen Wünsche und Bedürfnisse hören die die meist deutlich zeigen anstatt sich strickt an einen Regelplan zu halten, wovon der eigenen Katze das meiste jedoch egal ist oder es genau anders will
Nettes Video, aber mal ehrlich. 4 mal Werbung in einem 10 Minutenfilm? So einen Scheiß bringen nicht mal TV Sender
Vielen Dank für das Video!
Meiner kackt in letzter Zeit immer in die Wanne. 🙁
habe ein Geschwisterpärchen und nur ein Klo… absolut kein Problem…
Meine Katze hockt sich vor mir aufs Klo 😂
Nicht ich, die 8 Liter streu rein kippt weil die 12 Wochen alte rakete so gern gräbt 😅
Ich habe damals ein großes Klo mit Klappe besorgt, weil ichs nicht besser wusste. Der Dicke wollte das irgendwie nicht leiden und machte oft auf den Badezimmer Teppich. Haben die Klappe ab dann immer offen gelassen und siehe da, keine Unfälle mehr. Falls es dreckig is und er muss, schimpft er penetrant. Dann wissen wir bescheid
Wir haben 2 Klo's für 2 Katzen und sie gehen meistens nur auf eins. Machen aber auch immer gleich sauber. Tolle Videos immer eine Inspiration. Danke
Ein weiterer Grund für die Hinterlassenschaft vor dem Klo ist, wenn das Zeug am Pelzhintern hängenbleibt. passiert auch wenn die Katze aus Versehen längere Haare schluckt.
Also wir haben für zwei Katzen zwei Kloß und unsere kacken immer ins selbe und im anderen machen beide nur Pipi manchmal machen sie es sogar gleichzeitig im selben 😂😂
Gute Tips im Video 👍
Als Maya mit ihren 2 Töchtern bei mir einzog, konnte ich ihr erstmal nur einen alten, runden und recht flachen Blumenkübel mit alter Blumenerde auf dem Balkon anbieten. Das kannte sie ja aus dem Wald, immer schön in der Erde verbuddeln, und die 3 Mädels nahmen das willig an, hatten damit keine Probleme. Habe Maya dann gezeigt, wie schön man in der Plastikwanne namens Katzenklo buddeln kann und sie hat es dann auch ausgiebig getan, was dazu führte, daß die ganze Einstreu erstmal im Bad verteilt war 😹 aber naja, ausgefegt, Klo neu befüllt und es ihr nochmal gezeigt. Da hatte sie kapiert, daß damit auch das Geschäftchen gut verbuddeln kann. Insgesamt hatte ich schnell 4 Katzenklos angeschafft, die im Bad verteilt waren. Das Licht im Bad blieb dann auch immer an, auch nachts, falls mal eins der Mädels dorthin mußte.
Alle meine Katzen hatten die Angewohnheit, mir in´s Bad zu folgen, und wenn ich was abdrückte, taten sie es meistens auch. Sie hatten damit nie Probleme, da ich sie dabei nie beobachtet hatte, sondern mich um mein Geschäft kümmerte. Das wurde meistens von ihnen kontrolliert 😹
Mein Senior-Kater, inzwischen verstorben, war ein Stehpinkler. Für ihn habe ich geschlossene Ikea-Wäschekörbe gekauft, die waren endlich hoch genug, damit er nicht über den Rand strullerte…
Ich hab 3 Klos bei zwei Katzen sie werden alle drei genutzt.
Sie werden zwei mal am Tag gereinigt
Und alle 3 Wochen komplett erneuert plus gereinigt
Streu mache ich lieber mehr als weniger rein hahaha werde immer belächelt dafür
Unsere Katzen sind mit ihren Klos definitiv zufrieden obwohl sie 2 vllt auch 3 Punkten aus dem Video widersprechen. Ich denke jede Katze hat andere Anforderungen und unsere sind mit Sicherheit zufrieden, die beiden sind aber allgemein extrem unkompliziert in der Haltung xD
Ich habe 2 Kater und 1 grosses Klo. Reinige mehrmals am Tag. Keineprobleme
Ja….
Aber ohne Deckel schafft´s die kleine einfach nicht auch rein zumachen.
Die streckt den Arsch immer zu hoch.
Sie kommt gut mit Deckel klar. Ohne Klappe. 😊
Meine Katzen Katzenklo tretet immer in Ihrer ** Fror hat sie immer in ihrer ** wird
meine katze macht ihr geschäft in einen alten blumenkübel von der kneipe nebenan :'D