add_filter( 'menu_image_default_sizes', function($sizes){ // remove the default 36x36 size unset($sizes['menu-36x36']); // add a new size $sizes['menu-50x50'] = array(50,50); // return $sizes (required) return $sizes; });
Die Katzen-Community im Internet! Weitere Infos

Toploader Katzenklo selber bauen Tutorial

Toploader  Katzenklo selber bauen Tutorial

Bewertung: 5.00

Likes: 215

Videolänge: 00:05:30



In diesem Video Tutorial zeige ich dir, wie du ein Toploader Katzenklo, also ein Katzenklo mit Einstieg auf der Oberseite, selber bauen kannst.

Dafür brauchst du nur Werkzeug, dass in jeder Hobbywerkstatt vorhanden sein sollte, sowie Material für etwa 35 Euro.

*Material:*
– „Really Useful Box“ -84L:
– 1m Kantenschutzprofil:
– Schwarzes Isolierband

*Werkzeug:*
– Zollstock
– Permanentmarker / Edding / Permanent-Marker
– 1 Holzschraube -2,5 mm Durchmesser-
– Holzbohrer -2 mm Durchmesser-
– Akkuschrauber mit Kreuzschlitz-Bit
– Schmales Lineal -1-1,5 cm breit- oder einzelnes Zollstock-Element
– Laubsäge
– Rundsägeblatt
– Feine Feile -eine Seite halbrund, eine Flach-
– Schere
– Metallsäge

*- Warum ein Toploader Katzenklo?*
Viele Katzen lassen regelmäßig beim großen oder kleinen Geschäft den Popo über den Rand des Katzenklos hängen – das ist bei einem Toploader Katzenklo nicht möglich, da die Seitenwände dafür schlicht zu hoch sind. Außerdem wird bei einem Katzenklo mit Einstig auf der Oberseite viel weniger Öko- Katzenstreu aus dem Katzenklo getragen – also viel weniger Sauerei in deiner Wohnung im Vergleich zu normalen Katzenklos!

*- Warum das Toploader Katzenklo selber bauen?*
Es gibt natürlich Toploader Katzenklos zu kaufen, im Internet oder auch in manchen Zoofachgeschäften. Das Problem: Diese sind entweder total überteuert -160 bis 200 Euro- oder schlicht zu klein in ihren Maßen, so dass viele Katzen diese nicht gerne benutzen. Außerdem gibt es meines Wissens nach kein Toploader Katzenklo mit transparenten Seitenwänden und Deckel zu kaufen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass mein Katzenklo aus transparentem Plastik von Katzen -7 Testkatzen- sehr gut angenommen wird, eben weil die Miezen durch die Transparenz weniger gehemmt sind das Klo auszuprobieren.

Mehr Infos:

Katzenkram
Author: Katzenkram

13 Kommentare
Alle anzeigen Am hilfreichsten Beste Bewertung Niedrigste Bewertung Schreiben Sie eine Bewertung
  1. Antworten
    Tierische-Lieblinge 10. April 2021 um 23:47

    Traumhaft kann man da nur zu sagen.😉😉😉 Schau doch auch einmal bei diesem schönen Kanal vorbei…
    https://www.youtube.com/channel/UCvOE0lkyxRwbe2qfEhCe2Tg

  2. Супер! Вы очень здорово придумали!

  3. Fand die Idee gut und habe es selber nachgebaut. Jedoch gibt es einen entscheidenen Fehler! Die Angabe 1m Kantenschutzprofil ist viel zu wenig und reicht nicht aus!!!!!!

  4. Auch wenn das Video schon älter ist, für mich ist es aktuell! DAS baue ich auf jeden Fall nach, war nämlich grad am gucken, nach einem zweiten Hop in Klo fürs Katzengetier hier. Für 10 € kriegt man die nicht, wenn's ne anständige Größe haben soll. Vielen Dank für die tolle Idee 🙂

  5. Auch wenn das Video nun schon 2 Jahre auf dem Buckel hat, finde ich die Idee weiterhin super! Es gibt einfach kaum Katzentoiletten im Fachhandel, die wirklich den Bedürfnissen von Katzen gerecht werden. Zu klein, zu dunkel, zu geschlossen, mit blöder Klappe oder einfach nur hässlich (ok, das letztere interessiert die Katze weniger^^).
    Ich werde dies für meine neuen Bewohner im Frühjahr nachbauen. Den Cuttermesser- Tipp aus den Kommentaren werde ich allerdings zuerst probieren, da ich nicht extra eine solche Säge kaufen will 😉 Vielen Dank für deine Mühen!

  6. Solch ein Katzenklo hab ich mir auch schon selber gebaut , hab dazu eine etwas größere Kiste verwendet . Der ultimatieve Vorteil dabei ist, dar die öffnung oben ist schmeissen die kaum mist rauß .

  7. An Sich sehr schön und geräumig. Das einzige was mir nicht gefällt, das du es so offen lässt. Katzen mögen es in der Regel gar nicht, wenn man sie beim pinkeln ect stört oder gar sie schief ansieht und bei dem durchsichtigem Material wundere ich mich schon sehr, dass sie es annehmen.

  8. Hallo Katzenkram, ich adoptiere 2 Katzen und möchte das gerne nachbauen. Gibt es einen Hintergrund dazu, dass die Öffnung nur zur Hälfte gemacht wird und nicht größer ? Dient quasi das halbe Dach zum Raufspringen ?

    Vielen Dank vorab

  9. hallo zusammen, hab das teil nachgebaut. statt der ganzen sägen usw. hab ich es mit einem cuttermesser gemacht. deckel auf ein altes holzbrett legen und losschneiden. Geht mit etwas kraft super schnell. insgesamt hat das keine 10 Minuten gedauert. Achtung: aufpassen mit scharfem Gerät, man kann schnell abrutschen. wer auf nummer sicher gehen will, sollte sich mit reichlich sägen eindecken 😉

  10. So coole Idee mach ich auch nach!
    lg.sara☺

  11. Antworten
    Ich bin Berni der Havaneser :D 18. September 2016 um 17:46

    achso😆ok

  12. Antworten
    Ich bin Berni der Havaneser :D 18. September 2016 um 17:43

    um?Ich kann lesen

  13. Wieso sollte man ein katzenklo selber machen ? Die kosten doch nur so um die 10-15 Euro '-'

Hinterlassen Sie eine Antwort

Zimmerlöwe - Alles Gute für die Katz'!
Logo
Artikel vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
0
Shopping cart